Christof Florus Oberbürgermeister der Stadt Gaggenau und stellvertretender Verbandsvorsitzender

Christof Florus, Oberbürgermeister der Stadt Gaggenau & stellvertretender Verbandsvorsitzender  | Fotografin: Ulrike Klump

»Blut ist ein ganz besonderer Saft«, lässt Goethe seinen Mephisto zu Faust sagen. Nun, das mag stimmen. Doch nicht weniger kostbar ist das kühle Nass, das wir zum täglichen Überleben brauchen. Ich meine hier das Wasser, sauberes, reines Wasser, das wir in unseren Breitengraden fast schon auf eine selbstverständliche Weise zu Genüge haben.
Genug Wasser hatten wir schon immer, doch bei weitem nicht immer brauchbares. Seine Qualität war in der Zeit des Wirtschaftswachstums während der 1950er Jahre auch in der Murg auf einen bedauerlichen Tiefpunkt gesunken. Heute – erfreulicherweise – kaum mehr vorstellbar. Diese positive Entwicklung verdanken wir allein unserem Abwasserverband, zu dem sich Städte und Gemeinden entlang der Murg seit 1961 zusammengeschlossen haben. Ihrem beherzten und überlegten Handeln ist es zu verdanken, dass die Murg – unsere Wasserader direkt vor der Haustüre – heute die Gewässergüte II besitzt und mit Fug und Recht auch als »Lebensader« bezeichnet werden kann, sind darin doch sage und schreibe 32 Fischarten heimisch. Auf rund 60 Hektar Wasserfläche zwischen Rastatt und Baiersbronn fängt die Freizeitfischerei jährlich mehrere 100 Kilogramm Fische, großenteils hochwertige Speisefische. Unvorstellbar dies alles vor der Zeit unseres Abwasserverbandes, als in der Murg die Fische regelmäßig in großen Mengen starben. Allein schon um diesem Missstand abzuhelfen, hat sich die Arbeit unseres Zweckverbandes gelohnt, von der Gewährleistung unserer Lebensqualität im Allgemeinen ganz zu schweigen. Große Investitionen der Verbandsmitglieder haben dazu geführt, dass sich unsere Abwasserreinigung auf der Höhe der Zeit befindet. Unsere Gewässer können sich heute sehen und riechen lassen. In der vorliegenden Broschüre ist gut nachzulesen, was alles geschieht und was unser Abwasserverband alles leistet, damit unsere Umwelt sauber bleibt. Unübersehbar ist dabei, dass – trotz aller technischer und wissenschaftlicher Fortschritte – jeder Einzelne von uns auch als Privatperson in der Pflicht bleibt, seinen Beitrag für saubere Gewässer zu leisten.

Christof Florus,
 Oberbürgermeister der Stadt Gaggenau & stellvertretender Verbandsvorsitzender